DAS TEAM
Betrieb
Martina Mutzner, Leitung
martina.mutzner@lithaus.gr
Nanuschka Boleki, Kommunikation
nanuschka.boleki@lithaus.gr
Désirée Wallnöfer, Praktikantin
Heidi Theus, Finanzen
heidi.theus@lithaus.gr
Völlm +Walthert, Grafik
Irina Domenig-Skaanes, Standortentwicklung
irina.domenig@lithaus.gr
Marina Cajacob-Wyss, Paola Gianoli, Gabriela Holderegger Pajarola,
Lea Livers & Angela Schmed, Übersetzungen
die IT.ag, IT-Support
Um ein Vorhaben wie das LIT in die Tat umzusetzen, braucht es Menschen, die sich für dieselbe Sache begeistern und eine gemeinsame Vision haben.
lIt-Team & Partner*innen | ©FOTO: YANIK Bürkli, 2024
Oben (v. l. n. r.): Jann Clavadetscher (Klibühni, Das Theater), Jonathan Blätter (Mischkultur GmbH/Beirat), Nanuschka Boleki (Kommunikation/Beirat), Jon Domenig (Standortentwicklung), Heidi Theus (Vorstand/Stadtbibliothek Chur), Florian Wallnöfer (Standortentwicklung), Beni Mladenoski und Frank Zinsli (Fotostiftung Graubünden), Gianna Olinda Cadonau (Lia Rumantscha/Beirat); unten (v. l. n. r.): Ursina Völlm (Grafik), Martina Mutzner (Leitung), Irina Domenig-Skaanes (Vorstand/Standortentwicklung), Romana Ganzoni (Beirat), Vincenzo Todisco (Beirat); nicht im Bild sind Martina Walthert und Maria Zimmermann (Grafik), Martina Kuoni (Beirat) und Ursina Trautmann (Beirat).
Trägerverein
Das Literaturhaus Graubünden wurde vom gleichnamigen Verein ins Leben gerufen. Dieser hat den Zweck, das Literaturhaus gemäss den Vereinsstatuten zu betreiben.